Unsere Stahl Design-Carports sind variabel in Ausführung und Optik.
Sehen Sie selbst....
Stahl Design Carports . . .
die beste Wahl, deshalb das Beste für Sie!
Stahlcarports sind immer da besonders geeignet, wo die Eigentümer auf einen Pflege- und Erhaltungsaufwand verzichten möchten. Stahlcarports zeichnen sich durch eine moderne,
schnörkellose Optik aus, erfordern den absolut geringsten Pflegeaufwand und sind äußerst
stabil und langlebig.
Als Vermietungs- und Renditeobjekt werden sie bevorzugt, Eigentümergemeinschaften von Geschäftshäusern, Firmen, Hotels, Kommunen etc. sind an diesem Carporttyp besonders
interessiert. Aber auch im Privatbereich entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für
Stahlcarports. "Nie mehr streichen..." dürfte einer der Hauptgründe sein.
Einziger Nachteil: Stahlcarports sind anfangs etwas teurer als Holzcarports.
Aber nach einigen Jahren amortisiert sich das durch den eingesparten Pflegeaufwand wieder.
Deshalb ist die Anschaffung eines Stahlcarports auf lange Sicht gesehen eine lohnende Investition. Mit Sicherheit!
Carports ohne Kammer
ab Euro 5.025,--
Die Pfostenstellung erleichtert das Ein- und Ausparken enorm. Wände erfordern Zusatzpfosten.
Carport + Gerätekammer
ab Euro 13.371,--
Zu jedem Carport kann auf Wunsch ein passender Geräteraum geliefert werden.
Viele Wandtypen.
3er + Reihencarports
ab Euro 12.250,--
Ideale Carports für Eigentümer
Gemeinschaften und Praxen, Firmen etc. Anbaucarports für
alle Typen lieferbar.
Carport mit Tor
ab Euro 15.201,--
Das Carport-System ist ideal vorbereitet für die Ausrüstung mit modernen Garagentoren. Perfekt für Old- + Youngtimer.
Wahlweise 3 Farbtöne
Alpinweiß, Sepiabraun und Anthrazit. Das sind die Farbtöne für Ihr neues Stahlcarport, die ohne Aufpreis ab Werk lieferbar sind. Alpinweiß und Sepiabraun waren ja schon seit Jahrzehnten beliebte Farben, neu dazu gekommen ist die Trendfarbe Anthrazitgrau, das entspricht dem RAL-Ton 7016.
Selbstverständlich können neben diesen drei Trend-Farbtönen gegen einen geringen Aufpreis auch fast jede andere RAL-Farbe für Attika und Carportstützen bestellen. Fragen Sie unseren Fachberater nach den Möglichkeiten.
Sichtschutzwände geben Schutz vor neugierigen Blicken und vor Wind und Wetter. Das ist der eigentliche Sinn und Zweck. In den letzten Jahren hat allerdings das Aussehen der Carportanlagen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Durch die kleiner gewordenen Grundstücke ist die Carportanlage immer näher an das Haus gerückt oder steht sogar direkt am Haus. Das bedeutet, daß ein Carport auch einen enormen Anteil am Gesamt-Erscheinungsbild der Wohnanlage hat. SIEBAU-Stahlcarports sind hier deutliche Vorreiter von
hervorragend designten Sichtschutzwänden. Das geht von Holzlamellen über TRESPA-Platten bis hin zu Hohlprofilen aus Aluminium
oder gelochten Stahlblechen. So kann man sein Carport ganz nach Geschmack individuell gestalten.
Hier sehen Sie die verschiedenen Sichtschutzwände im Überblick.
NEU! Umstellung auf ökologisches und nachhaltiges Bauen!
Umstellung bei den Rhombus-Wandprofilen:
WPC-Profile entfallen ab Mitte März.
Dafür kommen die neuen Wandelemente mit Holzlattung "Weißtanne" und Vorbehandlung "vorvergraut".
Hier sehen Sie die brandneuen lieferbaren Farbtöne.
E-Stahl-Paneel Doppelwand
zur Anbringung von Ladegeräten
für Elektro-Fahrzeuge
Die Anzahl der Stützen richtet sich nach den verschiedenen Größen. Verstellbare, verzinkte Stützenfüsse für die Stahlcarports geben sicheren Halt. Durch die Teleskop-Technik kann der Fuß bis zu 15cm in der Höhe verstellt werden und ist somit auch mit dem Pflasterstein zu überdecken.
Bitte beachten Sie:
Stahl Design-Carports werden als Bausatz (Einzelteile) geliefert und eignen sich nur bedingt zur kundenseitigen Selbstmontage. Aufgrund der individuellen Anfertigung, liegen den Bausätzen nur Anleitungen in Form von Montagehilfen bei. Ein fachgerechter Aufbau ist nur durch unsere geschulten Montage-Partner gewährleistet. Der Aufbau erfolgt immer auf bauseitig vorzubereitenden Fundamenten nach Siebau-Fundamentplan, der im Auftragsfall zur Verfügung gestellt wird.
Unsere Carports werden ausschließlich mit einem Flachdach gebaut und verfügen über eine Dachneigung von ca. 1 Grad. Regen- oder Tauwasser werden damit sehr effektiv in Richtung der Dachrinne abgeführt und das galvalume-verzinkte Dachmaterial kann immer wieder abtrocknen. So stellen wir eine optimale Verbindung zwischen effektiver Wasserführung und möglichst gerader Optik her. Übrigens wird jeder Carport auch schon im Standard mit einer Dachrinne und einem Fallrohr ausgeliefert. Dabei wird die Dachrinne formschön hinter einer Dachrandverkleidung (Attika) versteckt und ist damit von aussen so gut wie nicht sichtbar. Bei vielen Holz-Carport oder Carports aus dem Baumarkt fehlen übrigens im Standard die hintere Attika, die Dachrinne und das Fallrohr.
...ist bei offenen Carports , insbesondere mit Gerätekammer, auf jeden Fall zu empfehlen. Bei Wetterumschwung, wenn die Außenluft kühler als die Luft unter dem Blech ist, kann schnell Schwitzwasser (Kondenwasser) auf der Dachunterseite entstehen. Dies kann bei offenen und auch geschlossenen Überdachungen oder Schuppen so stark sein, dass man bei bestimmten Wetterlagen das Gefühl hat, in einer wahren Tropfsteinhöhle zu sein. Das Antitropf-beschichtete Trapez-Dachblech ist auf der Unterseite mit einem Faservlies als Kondensationsregulator beschichtet. Die kondensierte Feuchtigkeit wird durch dieses Vlies aufgenommen und verdunstet anschliessend, wenn die Temperatur wieder steigt. Zusätzlich wirkt die Beschichtung als Antidröhndämmung. Die Beschichtung dämmt das Geräusch von auftreffenden Regentropfen und Hagel um ca. 12 %.
Unsere Empfehlung: Bestellen Sie die Antitropf-beschichtung gleicht mit. Zu einem späteren Zeitpunkt kann das nicht mehr nachgeholt werden.
Teiltransparentes Dach
des Carports
Transparente Einzel-Dachbahnen: Bei einer teilweisen Lichtdurch-lässigkeit wird zum Beispiel nur die mittlere Dachbahn gegen eine transparente Eindeckung getauscht. Bei einzelnen transparenten Dachbahnen müssen immer links und rechts normale Dachbahnen als Auflage vorhanden sein.
Um mehr Licht in Ihren Carport zu lassen, haben Sie die Möglichkeit, das Dach entweder teilweise oder flächig mit Acrylglas eindecken zu lassen. Das bietet sich zum Beispiel für Aufbausituationen an, bei denen der Carport direkt am Haus steht und ein Fenster überbaut.
Mit der optionalen Siebau-Dachbegrünung holen Sie sich ein Stück Natur auf das Dach Ihres Carports. Mit unserem speziellen System aus Vegetationsmatten besteht keine Gefahr, dass Feuchtigkeit durchsickert. Gleichzeitig schaffen Sie eine einzigartige Atmosphäre und bieten neuen Lebensraum!